Hinweise zur Nutzung von Cookies auf der vdp-Website

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt der Verband deutscher Pfandbriefbanken die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

Die Helaba gehört zu den bedeutenden deutschen Immobilienbanken mit internationaler Ausrichtung. Den Schwerpunkt des Geschäftes bilden gewerbliche Finanzierungen, insbesondere Bürogebäude, Einzelhandelsobjekte, Gewerbeparks und Logistikzentren. Zudem stellt sie ihren Kunden im Kommunalkreditgeschäft maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte und Serviceleistungen bis hin zu einem aktiven Schuldenmanagement zur Verfügung. Dabei konzentriert sich die Bank auf erstklassige deutsche Adressen. Die Hypotheken- und Öffentlichen Pfandbriefe der Helaba spielen für die Refinanzierung beider Geschäftssegmente eine wesentliche Rolle. Die AAA-Ratings belegen dabei die hohe Qualität der Deckungsmassen. Die Emissionspolitik der Bank zielt auf eine breite Diversifikation der Investorenbasis.

PDF Investoren Präsentation

Rating*
Fitch
Moody's
Standard & Poor's
Hypotheken-pfandbriefe
-
Aaa
-
Öffentliche Pfandbriefe
AAA
Aaa
-
Kurzfristige Verbindlichkeiten
F1+*
P-1
A-1*
Langfristige Verbindlichkeiten
A+*
Aa3
A*
Finanzkraft Rating
a+*
baa2
a-*
(*)*Gemeinsames Verbundrating (Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen)
Ausgewählte Finanzdaten
Bilanzsumme
Hypothekenbestand
Wohnungskredite
gewerbliche Kredite
davon Ausland
Hypothekenkredite Neugeschäft
Wohnungskredite
gewerbliche Kredite
davon Ausland
Staatskredit Bestand
davon Ausland
Staatskredit Neugeschäft
davon Ausland
Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere)
Hypothekenpfandbriefe
Öffentliche Pfandbriefe
sonstige Schuldverschreibungen (inkl. Schuldscheindarlehen)
Umlaufende Jumbo-Emissionen
Umlaufende Benchmark-Emissionen
Aufgenommene Refinanzierungsmittel
Hypothekenpfandbriefe
Öffentliche Pfandbriefe
sonstige Schuldverschreibungen
Schuldscheine
nachrangige Verbindlichkeiten
2021 in Mio €
212.341
33.545
7.477
26.069
15.452
6.085
849
5.236
2.347
49.234
4.266
2.143
118
110.514
7.967
28.237
74.310
13.000
2.750
11.100
-
-
4.300
6.700
100
2020 in Mio €
219.324
32.829
6.800
26.029
15.089
6.927
876
6.051
3.372
50.266
3.580
2.455
167
115.635
10.634
27.670
77.380
13.000
3.250
22.483
2.510
3.373
6.100
10.500
-
Emittent
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Pfandbriefart
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
OepPfe
HypPfe
OepPfe
OepPfe
OepPfe
HypPfe
HypPfe
Fälligkeit
03.07.2024
22.01.2025
21.09.2026
25.09.2025
26.09.2029
19.01.2037
22.01.2030
16.01.2026
20.03.2028
19.07.2027
12.01.2027
Spread*
-12,9
-9,7
-6,0
-8,9
4,6
15,0
6,3
-5,5
2,6
-0,2
-1,1
ausstehendes Volumen
750.000.000
1.250.000.000
1.500.000.000
1.000.000.000
1.000.000.000
1.000.000.000
750.000.000
750.000.000
1.000.000.000
1.250.000.000
1.000.000.000
Kupon
0,000
0,010
2,375
0,500
0,010
0,500
0,125
0,500
0,875
0,010
0,625
ISIN
XS2022037795
XS2106576494
XS2536375368
XS1883355601
XS2056484889
XS2433240764
XS2106579670
XS1936186425
XS1793273092
XS2433126807
XS1548773982

Daten vom 30.05.2023

Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnitt-Spreads, welche im Rahmen der "vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative"- im folgenden "Durchschnitt-Spreads" - ermittelt werden. Der vdp und die an der Erstellung der Durchschnitt-Spreads beteiligten Banken übernehmen keine Garantie, Gewähr oder Haftung, gleich aus welchem Grunde, im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Eignung für irgendeinen Zweck gegenüber Dritten für sämtliche veröffentlichten Durchschnitt-Spreads. Der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken sind für jegliche Handlungen sowie unterlassene Handlungen, die aus einer direkten oder indirekten Nutzung oder einem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads resultieren, nicht verantwortlich. Die Haftung für jeglichen Schaden, der sich aus der Nutzung oder dem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads ergibt, schließen der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken aus. Die Durchschnitt-Spreads sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen weder Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für irgendwelche Wertpapiere oder Investments dar, noch sind sie als Zusicherung oder Indikation etwaiger Entwicklungen bzw. Prognosen zu verstehen. Insbesondere sind die Durchschnitt-Spreads nicht dafür gedacht, als Referenz für Finanzprodukte, oder zur Bepreisung von Anlageprodukten herangezogen zu werden. Die Durchschnitt-Spreads bzw. vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative stellen keine Benchmark im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) 2016/1011 (EU-Benchmark-Verordnung) dar. Die Verwendung für Zwecke, welche zu einer Qualifizierung dieser als Benchmark führen könnten, ist ausdrücklich nicht zugelassen. Der vdp behält sich das Recht vor, die vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative jederzeit zu modifizieren, einzuschränken, einzustellen oder – in Übereinstimmung mit Gesetzen oder Regulierungsvorschriften - in ein kostenpflichtiges Angebot umzuwandeln.