Hinweise zur Nutzung von Cookies auf der vdp-Website

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt der Verband deutscher Pfandbriefbanken die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aareal Bank AG

Die Aareal Bank ist einer der führenden internationalen Immobilienspezialisten. Sie betreibt gewerbliche Immobilienfinanzierung auf drei Kontinenten - Europa, Nordamerika und Asien. Die Aareal Bank besitzt eine breite und solide Refinanzierungsbasis, die eine stabile Basis für ihr erfolgreiches Geschäftsmodell darstellt. Sie ist ein regelmäßiger Emittent von Pfandbriefen. Den Schwerpunkt ihrer Kapitalmarktaktivitäten bilden Privatplatzierungen in Form von Schuldscheinen, Inhaberschuldverschreibungen und Pfandbriefen. Öffentliche Transaktionen werden je nach Marktgegebenheiten ergänzend begeben. Daneben generiert die Bank Einlagen aus ihren langfristigen Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen aus der institutionellen Wohnungswirtschaft und mit institutionellen Investoren.

PDF Investoren Präsentation

Rating*
Moody's
Fitch
Hypotheken-pfandbriefe
Aaa
-
Öffentliche Pfandbriefe
-
-
Kurzfristige Verbindlichkeiten
-
-
Langfristige Verbindlichkeiten
-
-
Finanzkraft Rating
-
-
Issuer Default Rating/Issuer Rating
A3
BBB+
(*)Moodys: Das lssuer Rating und das Bank Deposit Rating wurden zuletzt am 18. Mai 2022 seitens Moody's bestätigt. Der negative Ausblick wurde im Wesentlichen aufgrund von Bedenken seitens Moody’s bezüglich der gedämpften Profitabilität beibehalten. Diese stellt nach Einschätzung von Moody’s nur einen begrenzten Puffer gegen mögliche negative Entwicklungen (Downside Risks) dar. - Fitch: Die Ratings wurden zuletzt am 29. April 2022 seitens Fitch bestätigt. Der beibehaltene negative Ausblick spiegelt laut Fitch die verbliebenen Risiken der Corona Pandemie wider.
Ausgewählte Finanzdaten
Bilanzsumme
Hypothekenbestand
davon Ausland
Hypothekenkredite Neugeschäft
davon Ausland
Staatskredit Bestand
davon Ausland
Umlaufende Jumbo-Emissionen
Umlaufende Benchmark-Emissionen
2021 in Mio €
48.728
31.428
27.545
8.540
7.566
1.478,40
326
-
7.055
2020 in Mio €
45.478
29.115
25.167
7.244
6.791
1.788,90
373
-
4.989
Emittent
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Aareal Bank AG
Pfandbriefart
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
Fälligkeit
13.02.2026
01.02.2028
15.07.2025
11.10.2027
01.02.2030
03.08.2026
08.07.2027
01.02.2027
01.02.2029
30.07.2024
15.09.2028
14.09.2029
Spread*
-2,8
10,8
-0,7
10,4
15,1
3,8
9,9
9,0
11,2
-5,5
10,7
12,7
ausstehendes Volumen
750.000.000
500.000.000
500.000.000
750.000.000
750.000.000
500.000.000
500.000.000
500.000.000
750.000.000
500.000.000
500.000.000
625.000.000
Kupon
3,125
0,010
0,375
3,000
0,125
0,010
0,010
2,250
1,375
0,375
0,010
2,375
ISIN
DE000AAR0389
DE000AAR0280
DE000AAR0215
DE000AAR0371
DE000AAR0314
DE000AAR0272
DE000AAR0256
DE000AAR0348
DE000AAR0330
DE000AAR0207
DE000AAR0306
DE000AAR0363

Daten vom 24.03.2023

Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnitt-Spreads, welche im Rahmen der "vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative"- im folgenden "Durchschnitt-Spreads" - ermittelt werden. Der vdp und die an der Erstellung der Durchschnitt-Spreads beteiligten Banken übernehmen keine Garantie, Gewähr oder Haftung, gleich aus welchem Grunde, im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Eignung für irgendeinen Zweck gegenüber Dritten für sämtliche veröffentlichten Durchschnitt-Spreads. Der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken sind für jegliche Handlungen sowie unterlassene Handlungen, die aus einer direkten oder indirekten Nutzung oder einem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads resultieren, nicht verantwortlich. Die Haftung für jeglichen Schaden, der sich aus der Nutzung oder dem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads ergibt, schließen der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken aus. Die Durchschnitt-Spreads sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen weder Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für irgendwelche Wertpapiere oder Investments dar, noch sind sie als Zusicherung oder Indikation etwaiger Entwicklungen bzw. Prognosen zu verstehen. Insbesondere sind die Durchschnitt-Spreads nicht dafür gedacht, als Referenz für Finanzprodukte, oder zur Bepreisung von Anlageprodukten herangezogen zu werden. Die Durchschnitt-Spreads bzw. vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative stellen keine Benchmark im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) 2016/1011 (EU-Benchmark-Verordnung) dar. Die Verwendung für Zwecke, welche zu einer Qualifizierung dieser als Benchmark führen könnten, ist ausdrücklich nicht zugelassen. Der vdp behält sich das Recht vor, die vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative jederzeit zu modifizieren, einzuschränken, einzustellen oder – in Übereinstimmung mit Gesetzen oder Regulierungsvorschriften - in ein kostenpflichtiges Angebot umzuwandeln.