Information on the use of cookies on the vdp website

The Association of German Pfandbrief Banks uses the Matomo software for anonymized web analysis. The data are used to optimize the website. Further information can be found in our data protection declaration.

Sparkasse KölnBonn

Sparkasse KölnBonn dates back to a Merger on 1 January 2005 between Stadtsparkasse Köln and Sparkasse Bonn. With total assets of € 28,034 Million (31 December 2022 uncertified) it is one of Germany`s largest public-sector savings bank. For capital market funding purposes, Sparkasse KölnBonn utilizes the entire range of refinancing instruments. Since 1995 the bank has its own counterparty credit Rating from Moody`s and since 1998 ist has ist own Debt issuance Programm. The type, Terms and size of ist issues are geared to the specific requirements of institutional Investors.

Rating
Moody's
Mortgage Pfandbrief
Aaa
Public Pfandbrief
Aaa
short-term liabilities
P-1
long-term liabilities
A1
financial strength
-
Selected key figures
Total assets(1)(2)
Mortgage loan portfolio
Mortgage loan commitments
Residential loans
Commercial loans
Public-sector loan portfolio
Public-sector loan commitments
Total funds outstanding (registered and bearer bonds)
Mortgage Pfandbrief
Public Pfandbrief
Unsecured bonds
Jumbo issues outstanding
Benchmark issues outstanding
Refinancing funds raised
Mortgage Pfandbrief
Public Pfandbrief
Unsecured bonds
Promissory notes
Subordinated liabilities
2022 in Mio €
28,034
9,729
2,328
1,488
840
1,757
9,972
-
1,438
-
-
-
20
20
-
-
-
-
-
2021 in Mio €
27,969
9,173
2,604
1,861
742
2,162
4,641
2,045
2,009
36
1,045
-
1,000
-
-
-
-
-
-
(1)
(2)
issuer
Sparkasse KölnBonn
Kind of Pfandbrief
HypPfe
Maturity
2024-10-14
Spread*
-5.2
volume outstanding
500,000,000
Cupon
1.125
ISIN
DE000SK003B9

data as of 2023-09-29

Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnitt-Spreads, welche im Rahmen der "vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative"- im folgenden "Durchschnitt-Spreads" - ermittelt werden. Der vdp und die an der Erstellung der Durchschnitt-Spreads beteiligten Banken übernehmen keine Garantie, Gewähr oder Haftung, gleich aus welchem Grunde, im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Eignung für irgendeinen Zweck gegenüber Dritten für sämtliche veröffentlichten Durchschnitt-Spreads. Der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken sind für jegliche Handlungen sowie unterlassene Handlungen, die aus einer direkten oder indirekten Nutzung oder einem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads resultieren, nicht verantwortlich. Die Haftung für jeglichen Schaden, der sich aus der Nutzung oder dem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads ergibt, schließen der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken aus. Die Durchschnitt-Spreads sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen weder Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für irgendwelche Wertpapiere oder Investments dar, noch sind sie als Zusicherung oder Indikation etwaiger Entwicklungen bzw. Prognosen zu verstehen. Insbesondere sind die Durchschnitt-Spreads nicht dafür gedacht, als Referenz für Finanzprodukte, oder zur Bepreisung von Anlageprodukten herangezogen zu werden. Die Durchschnitt-Spreads bzw. vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative stellen keine Benchmark im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) 2016/1011 (EU-Benchmark-Verordnung) dar. Die Verwendung für Zwecke, welche zu einer Qualifizierung dieser als Benchmark führen könnten, ist ausdrücklich nicht zugelassen. Der vdp behält sich das Recht vor, die vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative jederzeit zu modifizieren, einzuschränken, einzustellen oder – in Übereinstimmung mit Gesetzen oder Regulierungsvorschriften - in ein kostenpflichtiges Angebot umzuwandeln.